Kurzmitteilungen

Mücke – Tagebuch 24.04.2020

Mücke – Tagebuch  24.04.2020
**********************************
Hallo ihr Lieben,

da bin ich wieder. Heute hatte wir einen total schönen Tagesstart. Wir durften direkt aus der Box auf den großen Reitplatz. Ihr denkt jetzt wahrscheinlich, wir sind schon ganz wirr inzwischen. Seid wann sollten wir es toll finden, ohne Frühstück direkt auf den großen Platz und laufen. Heute war es aber anders. Schon die ganzen letzten Tage haben wir auf diesen Moment gewartet. Es ist trocken, die Sonne scheint, das Gras lacht uns von allen Seiten an und es duftet überall nach frischen Blumen. Das ist die Zeit, in der wir so langsam ins Grüne dürfen und das frische knackige Gras fressen dürfen. Die Mädels wollen jetzt am Wochenende den Platz mit einer Fräse bearbeiten und vorher können wir uns am Rand den Bauch voll schlagen. Aber natürlich habt ihr Recht, dass Jani eine kleine Leistung von uns dafür haben möchte. Wir mussten uns zunächst ordentlich bewegen. Das war aber sehr lustig, da wir ganz schön Dampf hatten.

Naila hat andauernd nach hinten ausgeschlagen. Ich bin allerdings auch ganz schön rumgeflitzt, war sogar schneller als Sid heute. Dann wollte sie doch tatsächlich, dass wir auch noch Springen, das war zu viel am frühen morgen. Ich hab sie immer ausgetrickst und bin vorbei geflitzt. Jani fand das gar nicht lustig, ich schon!

Danach durften wir endlich fressen. Ich hab euch ein paar Fotos davon gemacht. Ich sehe aus wie eine Bergziege, furchtbar. Das ist immer das Ding, wenn man schon vor der Morgenreinigung unbedingt fotografieren muss. Ihr müsst wissen, ich bin morgens immer zu faul dafür und style mich erst nach dem Frühstück. Naja, nun wisst ihr halt wie ich aussehe, wenn ich aus dem Bett falle.

Ich bin morgen schon sehr gespannt auf die Fräse und was die Mädels damit vorhaben. Jani hat zwar versucht es mir zu erklären, aber so richtig hab ich nicht zugehört, also auch nicht verstanden. Grundsätzlich interessieren mich solche Geräte sehr, besonders wenn sie einen Motor haben, heute war das Gras einfach zu lecker. Beim nächsten Mal kann ich es euch bestimmt erklären.

Nachdem wir wieder auf unserem Paddock waren, mussten wir ordentlich was trinken. Natürlich nur gemeinsam. Manchmal sind wir schon komisch, ohne unsere besten Freunde geht einfach gar nichts. Kennt ihr das? Ist das bei euch auch so? Joris geht am liebsten mit Keks alles unternehmen und ich am liebsten mit Naila. Zu viert sind wir einfach unschlagbar. Nach dem Trinken haben wir uns erst mal zu einem Schläfchen hingelegt. Die Bäuche waren so voll und so ein bisschen übel war uns auch. Hoffentlich bekommen wir morgen auch wieder eine Grünfläche.

Versprochen, morgen erzähle ich nicht soviel vom Futter! Habt alle einen schönen Tag.

Bis bald, Euer Mücke!

Mücke – Tagebuch 22.04.2020

Mücke – Tagebuch 22.04.2020
***********************************
Hallo ihr Lieben,

heute hatten wir mal wieder einen Arbeitstag auf der Anlage, also hauptsächlich Sid und ich. Wir mussten Holt machen und Gestrüpp fahren mit dem Trecker. Nachdem mir Jani gezeigt hatte, wie die Kettensäge funktioniert ging es auch schon los. Sid hat die dicken Äste rangeholt und ich habe alles kurz und klein geschnitten. Man war das anstrengend. So eine Kettensäge ist echt schwer, außerdem hatte ich immer Angst, dass ich mir meine Beine Kürze damit. Was? Ihr glaubt nicht, dass wir das gemacht haben? Unglaublich! Aber natürlich habt ihr Recht. Ich habe Siddy geholfen das Holz zu holen, Jani hat gesägt und zum Schluss haben wir noch einen kleinen Mücke-Holzstapel gemacht. Tja, und übrig geblieben ist das ganze Kleinholz und so. Das musste mit dem Trecker und seiner riesigen Schaufel weggebracht werden. In diese Schaufel passe ich komplett rein, ich hab es ausprobiert wirklich. Wahnsinn. Das hat mich total beeindruckt. Ich wollte gar nicht mehr raus. Wenn Siddy gekonnt hätte, dann hätte sie mich am liebsten ausgekippt. Ich glaube, sie war nur so genervt, weil sie mir unbedingt zeigen wollte wie Soli funktioniert. So nennen die Mädels den Trecker. Hier bekommt einfach alles einen Namen, unglaublich. Siddy hatte wirklich ganz schön viel Ahnung von dem Teil, das hat mich beeindruckt. Ich musste auch unbedingt meine Nüstern überall mal rein stupsen. Leider durften wir nicht selber fahren, das wäre so cool gewesen. Aber Jani hat uns runter geschubst, sie wollte lieber selber fahren und wir durften wieder nur nebenherlaufen. Also alles wie immer. Und trotzdem hatten wir jede menge Spaß.

Die Stuten haben in der Zwischenzeit Parkplatzschilder gemalt, die wir an den Zaun vorne ran gemacht haben. Jani hatte sie darum gebeten, so dass auch wirklich nur noch wir dort parken, hat sie gesagt. Irgendwie haben wir dieses zu wörtlich genommen. Nachdem alles fertig gewesen ist, haben wir vier uns jeder unter ein P – Schild gestellt und auf Jani gewartet. Jani wiederum wartete an unseren Boxen, zu denen wir ja sonst immer kommen abends. Aber es passierte einfach Nichts. Also hat sie sich auf die Suche nach uns gemacht und musste ganz laut und herzlich lachen, als sie uns auf dem Parkplatz gefunden hat. Lachend erklärte sie uns, dass die Schilder für Autos gemeint sind und nicht für uns Vierbeiner. Zuerst haben wir uns etwas geschämt und dann aber mit Jani mitgelacht. Das war echt lustig.

So, bevor ich mich jetzt in den Feierabend verabschiede, muss ich euch unbedingt noch erzählen, dass unsere kleinen Kaninchen schon fast ein Kilo wiegen. Die wachsen echt schnell. Nur der kleine Dobby braucht noch etwas. Er wiegt noch unter 700g. Die Mädels müssen nämlich regelmäßig das Gewicht kontrollieren, weil sie ab einem Kilo das erste Mal zum Tierarzt müssen. Das wird bestimmt aufregend für die kleinen Süßen. Wenn ich mich da so an meinen ersten Tierarztbesuch erinnre…

Na jutti, ihr Lieben. Ich falle mal ins Stroh für heute.

Bis bald und ganz liebe Grüße, Euer Mücke

Ellis Theorie Stunde – 22.04.2020

Ellis Theorie Stunde – 22.04.2020
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Hallo ihr Lieben,

hier ist eure Elli. Mücke schreibt euch ja immer sein Tagebuch mit allen Erlebnissen, die so tagsüber passieren und jetzt würde ich mich noch zweimal die Woche bei euch melden. Natürlich nicht mit der gleichen Aktion, nee, nee! Jani hatte da mal wieder eine neue Idee und hat mir reichlich Bücher vorbeigebracht um euch ein bisschen Wissen zu vermitteln. Ich hoffe, ihr fragt euch nicht, warum ausgerechnet ich das machen soll? Das ist ja wohl völlig klar. Ich bin schließlich die Schlaueste von uns allen. Also habe ich mir meine Lesebrille aufgesetzt, bin ja nicht mehr die jüngste, und meine Nase in die Bücher gesteckt. Am Ende der Woche würde ich einen Fragebogen erstellen, den ihr ausfüllen könnt und dann an Jani per Mail oder WhatsApp zurückschickt. Sie kontrolliert sie und sendet euch die Ergebnisse. Im Anschluss sagt mir, was ich vielleicht noch etwas genauer erklären sollte. Ich hoffe, ihr habt ein bisschen Spaß daran. Freue mich jetzt schon auf euer Feedback.

Also erstmal sollte ich euch erklären, warum das Theoretische Wissen zu uns Vierbeinern so wichtig ist, bzw. worauf ihr achten müsst um zu einem guten Reiter für uns werden.

1. Unsere Bewegungslehre orientiert sich an unserer Natur.

2. Unsere Bewegungslehre berücksichtigt unsere körperlichen Voraussetzungen und unser natürliches Verhalten.

3. Bei richtiger Anwendung unserer Bewegungslehre führt sie zu unserem Wohlbefinden.

4. Bei richtiger Anwendung unserer Bewegungslehre werden wir ausgewogen gymnastiziert und bekommen eine gute Muskulatur.

5. Unsere Bewegungslehre muss abwechslungsreich und vielseitig sein.

6. Und von euch Reitern erwarten wir einen elastischen, ausbalancierten Sitz, eine gefühlvolle, feine Hilfengebung, sowie das Verständnis für unsere Natur.

Über all diese Punkte erzähle ich euch mein ganzes Wissen. Wenn ihr zwischendurch noch Fragen zu dem einen oder anderen habt, schreibt sie einfach mit auf den Fragebogen und ich erkläre sie dann in der darauffolgenden Woche.

Vorher schreibe ich euch aber noch die 9 Ethischen Grundsätze auf und erkläre sie euch. Diese sind mindestens genauso wichtig wie die 6 Kriterien von oben und stehen über allem. Wenn ihr euch sie gut einprägt, werdet ihr immer gute Partner für uns sein, egal ob wir Elli, Mücke oder Farah heißen, egal ob wir braun, schwarz oder bunt sind, egal ob jung oder alt, klein oder groß, gesund oder krank.

1. Übernahme von Verantwortung

Dieses bedeutet, dass ihr uns eine artgerechte Haltung und Fütterung geben könnt, dass ihr den Tierarzt für uns ruft, wenn es notwendig ist, und uns nur nach unserem Leistungsvermögen bewegt. Ihr müsst vor uns Achtung und Respekt haben, so wie wir vor euch um so ein gutes Team zu werden.
Mücke würde sagen: „Pferde brauchen Euch und sind auf euch angewiesen!“

2. Anpassen an natürliche Bedürfnissen

Hier kommt zum tragen, dass wir Fluchttiere, Steppentiere und Herdentiere sind. (Genauer sprechen wir da noch drüber.) Das wichtigste ist die Kenntniss über unsere Bedürfnisse nach Bewegung, Licht, Luft und Sozialkontakten.

Mücke würde sagen: „Pferde müssen richtig von euch versorgt werden!“

3. Gesundheit hat oberste Bedeutung

Hierbei geht es darum, dass ihr uns nur bewegt bzw. arbeitet, wenn wir absolut gesund und fit sind. Die Ausbildung erst beginnt, wenn wir körperlich dazu in der Lage sind. Auch wenn ihr mit uns auf Turniere fahrt, darf das Siegen nicht darüber stehen, dass wir vielleicht nicht mehr Leistungsfähig sind.

Mücke würde sagen: „Den Freunden der Pferde ist die Gesundheit und Zufriedenheit von uns am wichtigsten!“

4. Alle Pferde gleich achten

Das versteht ihr bestimmt von ganz allein. Ich sag es nur mal so, ihr müsst Mücki genauso gut und artgerecht behandeln wie mich, auch wenn ich größer bin und besser Springen kann.

Mücke würde sagen: „Für euch sind alle Pferde gleich toll!“

5. Geschichte des Pferdes ist kulturgeschichtliches Gut

Unsere Geschichte hat eure Entwicklungsgeschichte stark beeinflusst und umgekehrt. Deshalb ist es so wichtig, dass ihr sie versteht und weitererzählt.

Mücke würde sagen: „Wir haben doch tatsächlich eine lange gemeinsame Geschichte von der wir gegenseitig lernen!“

6. Persönlichkeitsprägende Bedeutung

Durch uns und dem Sport mit uns lernt ihr Verantwortung zu übernehmen, im Voltigieren zum Beispiel lernt ihr im Team zu arbeiten. Wenn ihr etwas Neues mit uns gelernt oder uns beigebracht habt, stärkt ihr euer Selbstbewusstsein. Ihr werdet geduldig durch uns und lernt die Fehler erst bei euch zu suchen, bevor ihr uns die schuld für etwas gebt.

Mücke würde sagen: „Wir sind super Lehrer für euch!“

7. Ziel ist die größtmögliche Harmonie

Euer wichtigstes Ziel im Reitsport ist es mit uns eine wunderbare Freundschaft aufzubauen. Dafür müsst ihr und wir uns immer wieder fortbilden und unser Wissen überprüfen.

Mücke würde sagen: „Wir müssen immer gemeinsam lernen und zusammen wachsen!“

8. Orientierung an Veranlagung, Leistungsvermögen und Leistungsbereitschaft

Hier geht es darum, dass ihr nur das von uns verlangt, was wir auch Leisten können. Also versucht bloß nicht mit Mücki über einen so hohen Sprung zu springen wie ich es schaffen würde. Das kann er auch nicht, wenn ihr ihm noch leistungsfördernde Medikamente gebt, ihn also dopt.

Mücke würde sagen: „Ihr dürft nie Leistungen von uns erzwingen!“

9. Verantwortung für das Lebensende

Oh man, dieses ist der schwierigste Punkt in der Beziehung zwischen Pferd und Mensch. Wenn wir irgendwann alt genug sind und uns nicht mehr so gut auf den Beinen halten können, dann solltet ihr uns erlösen lassen. Auch wenn wir schon in jüngeren Jahren uns eine schwere Verletzung zu legen, die uns große Leiden beschert und nicht mehr heilt, solltet ihr uns erlösen lassen.

Mücke würde sagen: „Ihr dürft uns auch am Ende unseres Lebens nicht im Stich lassen!“

So, dann fangen wir mal im Urschleim unserer Geschichte an. Wusstet ihr, dass unser bekanntester Vorfahre vor ca. 60 Millionen Jahren lebte? Das „Eohippus“ war noch kleiner als Keks und Joris, nur 25 – 45 cm groß. Über die vielen Millionen Jahre der Entwicklung wurden wir größer und entwickelten uns vom Wald – zum Steppentier.

Der Merksatz: „Das Pferd ist ein hoch spezialisiertes , herdenlebendes Lauf – und Fluchttier. In Einzelhaltung, getrennt von den Artgenossen sowie bei nicht ausreichender Bewegung, fühlt es sich nicht wohl.“

Unsere Bedürfnisse gehen auf unser Leben als ursprüngliches Wildtier zurück, auf die Grundverhaltensmuster des Fluchttieres, des Herdentieres und des Steppentieres. Was soll uns das sagen? Ich erkläre es euch.

Fluchttier bedeutet, dass wir unseren Fluchtinstinkt als Schutz vor plötzlich auftretender Gefahren anwenden. Wenn wir also vor etwas Angst haben, möchten wir als erstes wegrennen. Deshalb ist es so wichtig, dass wir ganz viel Vertrauen zu euch aufbauen.

Das wir als Herdentier gelebt haben und immer noch leben wollen, sagt aus, dass wir unbedingt Kontakt zu unseren Artgenossen haben müssen. Deshalb ist es hier auch so schön bei den Mädels, da wir hier in Herden den ganzen Tag zusammen stehen können. Wir können zusammen fressen und uns ganz viel kraulen oder spielen.

Und dann sind wir noch ursprünglich Steppentiere. Das bedeutet, dass wir ein enormes Bewegungsbedürfnis haben und uns viele Stunden am Tag in Ruhe fortbewegen wollen. Wir brauchen also unbedingt ne Menge Zeit am Tag auf einem Auslauf oder auf der Weide. Und zusätzlich müssen wir auch noch von euch bewegt bzw. geritten werden. Deshalb ist es den Mädels ja so wichtig uns auch zu bewegen, während dieser langen Coronapause. Ebenso ergibt sich auch daraus, dass wir über mehrere Stunden am Tag unser Raufutter aufnehmen sollten. Berücksichtigen muss man dabei aber schon, zu welcher Rasse wir gehören und wie viel wir so in der Woche geritten werden. Wasser brauchen wir natürlich reichlich dazu, am liebsten ganz frisches. Und da wir vor so langer Zeit immer draußen gelebt haben, dürfen wir nicht soviel in einer Box stehen.

Ein ganz wichtiger Punkt um uns besser zu verstehen, sind unsere Verhaltensmuster lesen zu können. Dazu gehören unser Gesichtsausdruck, unsere Lautäußerungen, unsere Körperhaltungen oder wie wir uns Fortbewegen. Ich nenne euch mal ein paar Beispiele:

Gesichtsausdruck: Dösen, Gähnen, Flehmen, Schmerzgesicht usw.

Lautäußerung: Wiehern, Stöhnen, Blasen, Schnauben, Quieken

Körperhaltung: wir können völlig entspannt sein, aber auch verdammt angespannt

Fortbewegung als Ausdruck: Imponiergehabe, Steigen, Beißen, Schlagen usw.

So, ich glaube, das war es erst mal für heute. Ist auch schon ne Menge Wissen. Beim nächsten erzähle ich euch etwas zum großen Thema der Reitlehre.

Bis bald, Eure Elli

Mücke – Tagebuch 20.04.2020

Mücke – Tagebuch 20.04.2020
**********************************
Hallo ihr Lieben,

eine neue Woche beginnt. Ich bin gespannt, was so alles passieren wird. Heute mussten wir fast alle mal wieder ran und uns bewegen. Zum Glück wurden wir nur laufen gelassen, dass ist dann nicht ganz so anstrengend und meistens auch eher lustig. Jani packt uns ja immer mit jemanden zusammen auf den Platz. Als Sid und ich ihr vorgeschlagen haben, alle Pferde zusammen mal auf den großen Platz laufen zu lassen, hat sie uns doch glatt nen Vogel gezeigt und gesagt, das können wir ja gern selber ausprobieren. Das Chaos, welches entstehen wird, müssen Sid und ich dann aber selber bewältigen. Also machen wir uns jetzt nen Plan, wie wir das umsetzen können. Das schaffen wir schon, davon sind wir beide überzeugt, egal was Jani sagt. Und wisst ihr, sie hilft uns Chaoten ja doch, falls wieder alles schief geht. So wirklich böse kann sie uns eh nie sein.

Aber okay, heute lief jedenfalls alles nach Janis Plan. Lady ist zum ersten Mal mit Buca zusammen auf dem großen Platz gelaufen. So ein bisschen war Lady von der großen Fuchsstute irritiert, da diese Runde für Runde einfach nur galoppiert ist und Lady schon nach kurzer Zeit die Puste ausging. Sie hat uns hinterher erzählt, dass sie sich am liebsten einfach in die Mitte gestellt hätte, aber Schwäche wollte sie auch nicht zeigen, also ist sie im Trab hinterhergelaufen. So langsam freunden wir uns mit Lady an, sie ist echt ganz cool.

Natürlich sind auch alle Chaotenjungs gelaufen. Und wie die letzten Male schon, haben sie mehr herumgealbert und sich lieber gegenseitig in die Seiten oder Beine gebissen, als dass sie geradeaus gelaufen sind. Am anständigsten waren wie immer die Stuten unterwegs, Ginger und Elli haben Jani total begeistert. Die sind aber auch ihre Runden perfekt gelaufen. Elli hatte ganz schön Einfluss auf Ginger, die hat ja sonst auch mal Unsinn im Kopf.

Zum Abschluss mussten wir, die Ponybande, laufen. Nur Keksi bekam wieder ne Ausnahme. Ich weiß gar nicht, warum Jani sie so sehr schont gerade. Das ist irgendwie ein Geheimnis, das die Beiden miteinander teilen, was sie einfach nicht verraten. Ich nerve Keks den ganzen Tag damit, aber nichts zu machen. Keks sagt immer: „Mücki, du nervst, ich verrate es dir sowieso nicht, weil du viel zu neugierig bist.“ Unverschämt oder? Ich und neugierig! Niemals!

Naja, auf jeden Fall sind wir alle kaputt heute und werden ganz bestimmt super schlafen. Ich kuschel mich jetzt zu Naila ins Stroh und träume hoffentlich was schönes.

Bis bald, Euer Mücke!

Mücke – Tagebuch 18.04.2020

Mücke – Tagebuch 18.04.2020
**********************************
Hallo ihr Lieben,

ich muss euch erst mal was gestehen. Da hab ich doch tatsächlich beim letzten Mal vergessen euch zu erzählen, dass Joris ein neues Halfter bekommen hat. Ich werde doch irgendwie schon etwas schusselig. Aber psssst! Euch ist es bestimmt trotzdem auf den Fotos aufgefallen, dass der kleine Schlawiner jetzt anständiger aussieht. War ja nicht mehr mit anzusehen, wie der rumgelaufen ist. Da hat sich Naila dann mal drum gekümmert und ein tolles neues Halfter bestellt. Jetzt sieht er einfach super aus und darf auch mal mit mir zusammen herumstolzieren. So wie ich den kleinen Angeber kenne, freut er sich schon.

Die letzten Fotos habe ich ja von der Abendfütterung gemacht, dabei kam mir die Idee, das könnte ich ja auch mal morgens machen. Also hab ich mit Siddy vereinbart, dass sie sich morgens vor Jani hinausschleicht. Dann haben wir mehr Ruhe dabei. Wenn wir Jani morgens kommen hören, dann sind alle unruhig, weil es Frühstück gibt. Die in den Boxen stehen wiehern, die draußen laufen hin und her und am lautesten brüllen die Schafe. Da kann man einfach keine ruhigen und entspannten Fotos machen.

Siddy kam pünktlich in aller Herrgottsfrühe und hat mir die Boxentür geöffnet. Natürlich ganz leise. Sonst hätte uns Naila davon abgehalten, weil sie uns immer nur Blödsinn zu traut. Als ob wir uns nicht benehmen können oder auch mal gute Ideen haben. Und wir hatten wirklich ganz viel Glück, weil einige noch schliefen. Andere haben sich schon gewälzt oder Fellpflege mit einem Kumpel betrieben. Okay, ein bisschen Blödsinn beim Fotografieren haben wir dann doch noch angestellt. Elli war zum Glück geduldig mit uns. Irgendwie haben wir die Zeit dabei vergessen und plötzlich wurden alle unruhig. Oh oh, Jani war auf dem Weg, jetzt mussten wir uns aber beeilen. Ich musste ja noch in die Box zurück. Zum Glück ist Siddy ne ganz Schlaue und vor allem Flinke. Sie hat uns gerettet, dass wir keinen Ärger bekommen. Wie, verrate ich allerdings nicht, das bleibt unser Geheimnis. Auf jeden Fall sind tolle Fotos entstanden. Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß daran wie wir.

Ganz liebe Grüße, Euer Mücke!

Mücke – Tagebuch 16.04.2020

Mücke – Tagebuch 16.04.2020
**********************************
Hallo ihr Lieben,

da bin ich wieder. Gestern Abend haben wir alle ganz gespannt auf die Nachrichten gewartet, ob ihr uns wieder besuchen dürft oder nicht. Also die Mädels haben sich die Nachrichten angeschaut und uns dann berichtet. Ein bisschen müssen wir uns noch gedulden, aber für Anfang Mai sieht es ganz gut aus. Jani hat sich schon einen Plan überlegt, wie es dann erst mal laufen könnte. Darüber wird sie bald mit euch quatschen. Wir freuen uns schon alle sehr auf euch.

Heute war es recht ruhig, jedenfalls bekommen wir Ponys gerade nicht soviel mit. Die Mädels arbeiten im Moment viel hinten auf den Weiden, bessern die Zäune aus und so. Die Ergebnisse sehen wir immer erst abends, wenn es wieder in die Boxen geht. Sieht alles ganz gut aus, was sie so anfassen. Und das ganz ohne meine Hilfe. Könnt ihr auch nicht so richtig glauben, stimmts? Wenn ihr mich nicht verratet, erzähl ich euch auch, dass wir Nachts aus der Box klettern und nochmal vorsichtshalber kontrollieren. Mit Pferdeaugen sieht man ja so einiges anders. Aber um ehrlich zu sein, machen sie ihren Job super. Ganz nebenbei beißen wir dann auch schon mal ins Gras, nur ganz wenig, das würde Jani sonst in jedem Fall merken.

Damit ihr von uns allen mal wieder nen Foto anschauen könnt, hab ich vor dem Abendessen noch einen Rundgang gemacht mit Siddy. Die musste ich erst mal unter dem Trecker vorziehen, die kleine Schnarchtante. Dann haben wir alle beim Futtern geknipst. Es waren nicht alle glücklich damit, aber sie hatten keine Wahl, jeder musste vor die Linse, ob geputzt, geschminkt oder nicht.

Den Selbstauslöser, den Naila und ich benutzt haben, hat uns fast zur Weißglut gebracht. Eigentlich sollte das ja Siddy machen, aber die hatte wieder irgendwas anderes zu tun. Bis wir dann ein halbwegs anständiges Foto hatten, das könnt ihr euch nicht vorstellen. Und dann Nailas Ansprüche dabei, tsss. Auf jeden Fall wisst ihr jetzt so mal, wie das bei uns Abends vor dem ins Stroh kuscheln aussieht.

Beim nächsten Mal hab ich bestimmt wieder mehr zu erzählen.

Ganz liebe Grüße, Euer Mücke!

Mücke – Tagebuch 14.04.2020

Mücke – Tagebuch 14.04.2020
**********************************
Hallo ihr Lieben,

habt ihr Ostern gut überstanden? Alle Eier zu Hause gefunden und aufgenascht? Und habt ihr meine Osterrätsel gelöst? Oder braucht ihr etwa meine Hilfe dafür, hihi…?

Heute muss ich euch erst mal eine etwas traurige Nachricht überbringen. Ich hab euch doch von unserer Ente Erna erzählt und ihren Eier, die sie bei unserer Box ausbrütet. Leider wurden ihre Eier geklaut in der Osternacht. Ich hab mich noch so angelegt mit dieser blöden Krähe, aber wir konnten einfach nichts retten. Erna war so traurig. Sie hat sich dann zu uns ins Stroh gekuschelt und wir konnten sie ein bisschen trösten. Naila kann das als Stute etwas besser als ich, aber wichtig war, dass Erna am Morgen wieder lächeln konnte. Sie hat versprochen nächstes Jahr wiederzukommen. Darauf freuen wir uns schon.

Heute durfte ich endlich mal in „Mückes Stallapartment“ schauen und nicht immer nur durch das Schlüsselloch. Ich sag euch, dass sieht echt so super aus was die Mädels da schon auf die Beine gestellt haben. Für euch ist der Fußboden bestimmt richtig gut, ich hatte etwas Schwierigkeiten. Hab mich gefühlt wie beim Schlittschuhlaufen. (Ja, ja, ich weiß, wie sich das anfühlt, bin in meinem langen Leben schon öfters auf den Eisflächen auf dem Paddock herumgerutscht.) Und die Betten möchte ich auch unbedingt ausprobieren, wenn die Matratzen da sind. Natürlich schlafe ich oben, ist ja wohl klar. Die Küche ist eher was für Naila, Essen zubereiten kann sie doch besser als ich. Ich genieße einfach nur. Und das in der tollen Sitzecke. Also am liebsten wäre ich heute gleich eingezogen. Ich hab mal versucht es so gut wie möglich für euch zu fotografieren. Wir sind so gespannt, was ihr dazu sagt und wann ihr das erste Mal darin schlafen könnt. Ich sag euch, das werden super Ferien in Zukunft hier. Jetzt fehlen nur noch die neuen Fenster und natürlich die Dekoration. Jani hat mir schon ins Ohr geflüstert, dass sie das lieber Bettina überlässt. Sie sagt, sie hat einfach das bessere Händchen dafür.

So, dass waren jetzt aber genug neue Informationen für heute. Und ist euch aufgefallen, dass ich nur ganz wenig von uns Vierbeinern erzählt habe, außer von mir natürlich. War doch auch mal ganz gut, oder?

Bis bald, Euer Mücke!

Mücke – Tagebuch 12.04.2020

Mücke – Tagebuch 12.04.2020
**********************************
Hallo ihr Lieben,

wir Vierbeiner wünschen euch Frohe Ostern und einen tollen Sonntag.

Heute schreibe ich euch schon etwas früher, sonst schlafe ich noch beim Schreiben ein. Meine Hufe sind schon ganz schwer auf der Tastatur. Also ehrlich, Ostern vorzubereiten ist fast so anstrengend wie Weihnachten. Eier färben und verstecken. Kekse backen und einpacken und so weiter…. Wirklich, wir haben Kekse gebacken heute, natürlich überwiegend Möhrenkekse, versteht sich ja von mselbst. Das hat auf jeden Fall besser geklappt als Eier färben. Die sind uns andauernd runter gefallen dabei. Das war vielleicht eine Sauerei in der Waschküche, aber irgendwie auch witzig. Keks hat sich zwischendurch immer wieder ein Möhrchen geklaut. Sie konnte einfach nicht widerstehen die kleine Maus. Naja und dann hab ich mir die Nacht um die Ohren geschlagen um alles zu verstecken für die Anderen. Ganz schön gruselig so nachts allein über den Hof zu schleichen. Und da Siddy auch mit suchen möchte, konnte die mich natürlich nicht begleiten. Aber ich war ganz tapfer und hab alles geschafft.

Während wir Ostern vorbereiteten, hat Jani Urmel und Godi mal wieder geputzt. Die Beiden sehen aber auch echt aus wie gerupfte Hühner im Moment. Auf dem kleinen Platz mussten sie sich dann auch noch bewegen. Irgendwie waren sie mehr mit herumalbern als mit laufen beschäftigt. Das sind solche Kindsköpfe. Spaß hatten sie in jedem Fall. Alle anderen, die zugeschaut haben auch.

Osterrätsel 1

Wie viele Ostereier hab ich euch für euch versteckt und fotografiert? Und welche Farbe haben sie?

Osterrätsel 2

Zu welchem Pferd gehört welches Auge?

Osterrätsel 3

Wie viele Möhrenkekse, Hasenkekse und Tulpenkekse haben wir gebacken? Ihr müsst noch die Kekse dazurechnen, die Keksi dazwischen genascht hat. Sie sagte, es waren bestimmt 5 von den Möhren, 4 von den Tulpen und einen halben von den Hasen. Die andere Hälfte hat sie Joris abgegeben.

Um die Rätsel zu lösen müsst ihr euch die Fotos genau anschauen.

So, jetzt muss ich mich aber ausruhen und schlafen gehen. Ich bin wirklich kaputt.

Ganz liebe Ostergrüße, Euer Mücke!

Mücke – Tagebuch 10.04.2020

Mücke – Tagebuch 10.04.2020
**********************************
Hallo ihr Lieben,

also da glaubt man ja inzwischen hier ist es ruhig, es läuft alles in geregelten Bahnen und es passiert jeden Tag im Großen und Ganzen immer das Gleich und dann kommt so etwas. Das war vielleicht spannend und aufregend. Für Bettina und Jani zwar nicht so, für sie war es eher anstrengend und lästig.

Aber jetzt erst mal der Reihe nach. Der Tag fing an wie immer. Gemütliches Frühstück , danach ein Schläfchen in der Sonne, mit den anderen Fellkraulen machen und dann wieder ganz unspektakulär in die Box. Außer Joris natürlich. Der Spinner muss natürlich morgens noch vor dem Frühstück ordentlich Dampf ablassen und dann mit seiner Wälzerei reichlich Staub aufwirbeln. Das kann schon mal nerven.

Die drei Chaotenjungs von der anderen Straßenseite, also Vic und seine Kumpels, waren heute mal wieder auf dem Platz laufen und springen. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie die sich angestellt haben. Bis die endlich eine anständige Reihenfolge hatten und dann auch noch gerade aus laufen konnten um den Sprung zu treffen, das dauerte vielleicht. Wir haben es ihnen vorgemacht, ich bin förmlich über die Sprünge geflogen, dann klappte es auch bei Vic und Co. Natürlich gibt es von Naila und mir keine Springbilder, ich kann mich ja nicht selber fotografieren dabei. Naila wollte mich nicht knipsen, sie fand, ich würde zu sehr angeben und war etwas säuerlich… Typisch Stute.

Und dann kam der Abend und das Heu. Eigentlich immer ganz unspektakulär, aber diesmal war alles anders, also irgendwie lustig. Es sind beim Abladen drei Ballen geplatzt und haben sich über den ganzen Hof verteilt, also genauer gesagt um die Halle. Leider nur nicht vor unserer Box. Bettina und Jani hatten ganz schön zu tun alles aufzuräumen. Alle die draußen auf dem Paddock schlafen, haben jede Menge zusätzliches Heu bekommen. Die haben so gefeiert. Ehrlich das war ganz schön unfair, fanden wir. Aber als die anderen irgendwann nur noch seufzend auf dem Bauch lagen, weil sie zu viel gegessen hatten, waren wir doch froh darüber. Allerdings haben wir uns dann morgens aus der Box geschlichen, Naila hat mit mir Räuberleiter gemacht und ich hab dann von außen die Box geöffnet. Auf dem Weg lagen noch ganz viel Reste, es war echt lecker. Als Jani uns dann einsammelte und aufs Paddock brachte, haben wir gesehen, dass die Mädels uns auch mit einer Zusatzportion Heu bedacht haben. Das hat uns sehr gefreut.

So, jetzt muss ich mich aber ausruhen für morgen. Da hab ich so einiges vor. Seid gespannt auf den nächsten Bericht.

Euer Mücke

Mücke – Tagebuch 08.04.2020

Mücke – Tagebuch 08.04.2020
**********************************
Hallo ihr Lieben,

heute war ein aufregender Tag für die Stütchen, also für Ginger und Lady. Sie hatten jeweils Springtraining. Ich fand es allerdings auch aufregend, da ich mal wieder heimlich um die Ecke stand und zugeschaut habe. Die Mädels finden nämlich, dass ich zu viel rumeckere, wenn ich mit auf dem Platz bin. Dabei weiß ich es einfach nur besser in dem Moment. Irgendwie verstehen sie das nicht. Unglaublich! Aber zurück zum Thema.

Nane ist Ginger also mal wieder geritten damit die kleine Dame im Training bleibt für euch. Und da sie so gerne springt, musste Ginger sich halt anstrengen und das hat sie auch gemacht. Irgendwann wird sie auch noch ein super Springpferd für euch. Die beiden hatten echt Freude daran. Natürlich hab ich ein paar Fotos davon geschossen. Aber wehe ihr verratet mich.

Und dann kam Lady. Also ganz ehrlich, mit der werdet ihr viel Spaß haben. Ich bin so froh, dass wir sie gekauft haben, auch wenn die Mädels das mal wieder ohne mich entschieden hatten. Ist ja zum Glück gut gegangen. Jani hat sie longiert und an der Longe über Stangen traben und über ein Cavaletti springen lassen. Das hat sie echt gut gemacht und sie hatte überhaupt keine Angst, Freut euch schon mal auf die nächsten Springstunden.

Wisst ihr, jetzt wo es wieder so warm wird, ist mein Fell echt lästig. Das will einfach nicht so schnell raus. Dabei hat mich Bettina heute wieder gründlich gebürstet. Das habe ich sehr genossen. Immer wenn ich Fotos mache oder für euch die Texte schreibe, fällt mir andauernd alles ins Gesicht. Das ist ätzend.

Oh man eh, Naila beschwert sich gerade wieder, dass das Licht vom Bildschirm so hell ist. Sie brauche doch ihren Schönheitsschlaf. Aber Jani musste mir doch einen größeren Laptop hinstellen zum Schreiben. Meine Hufe sind zwar schon klein, aber die Tasten müssen schon etwas größer sein. Und Erna schnattert auch schon schimpfend, dass sie Ruhe zum Brüten braucht. Warum hat sie ihr Nest auch neben unsere Box gebaut. Müssen Mädels eigentlich immer wieder so anstrengend sein. Geht ja gar nicht. Da sind mir unsere Kaninchenbabys gerade echt lieber. Denen zuzuschauen macht immer so viel Spaß. Besonders lustig ist es immer zu den Mahlzeiten. Leibnitz hat sich so abgemüht mit der Möhre heute…ich hab mich so ausgeschüttet vor lachen.

Na gut, das war es erst mal für heute. Ich bin jetzt auch ganz schön müde und kuschel mich mal ins Stroh zu Naila.

Bis bald, Euer Mücke