Ferienplanung 2026

Logo-ok

Ferienplanung 2026

Hier findet Ihr alle wichtigen Informationen rund ums Jahr, die wir unter Vorbehalt geplant haben. Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf eine sportliche und schönes Zeit mit euch!


Wichtige Informationen für Tages, – u. Übernachtungskinder:

*Infoblatt zur Ferienfreizeit für die Tageskinder

*Infoblatt zur Ferienfreizeit für die Übernachtungskinder


Unser Ferienprogramm

In den Schulferien und manchmal auch an langen Wochenenden findet auf unserem Hof ein vielfältiges Ferienprogramm statt. In Mückes Stallapartment gibt es gemütliche 3er Stockbetten, hier können bis zu 9 Kinder während des Ferienprogramms wohnen. Selbstverständlich kann aber auch als Tageskind am Programm teilgenommen werden. Das Angebot richtet sich im Allgemeinen an Kinder zwischen 6 und 15 Jahren.


Versorgung: Die Versorgung erfolgt selbstverständlich durch uns. Getränke stehen den Kindern durchgehend zur Verfügung. Gegessen wird im Ferienapartment oder auch draußen, wenn das Wetter es zulässt. Wir bemühen uns um ein abwechslungsreiches Mittagessen und reichen ergänzend regelmäßig auch frisches Obst oder Rohkost. Natürlich dürfen auch ein paar Leckereien nicht fehlen, wenn man den ganzen Tag auf den Beinen ist😊. Dennoch werden wir nicht immer jeden Geschmack treffen, es darf also beim Essen schon mal aussortiert werden, und wenn ein Kind mal ein Essen gar nicht mag, darf es selbstverständlich auf Brot zurück greifen. Unverträglichkeiten, Allergien oder auch der Wunsch nach vegetarischem Essen bitten wir uns VOR Anreise, am besten gleich bei der Anmeldung, mitzuteilen. Veganes Essen können wir leider nicht anbieten.


Anreise: Die Anreise am 1. Tag erfolgt für Tages- und Übernachtungskinder um 10:00 Uhr, die Abreise am letzten Tag um 13:00 Uhr. Sollte es hier Abweichungen geben, werden diese separat mitgeteilt. (Für die Herbstferien gelten abweichende Zeiten)


Anmeldung – wichtiger Hinweis:

Download Anmeldeformulare

  • Möglichkeit 01 | Interaktives Word Dokument
    (Hinweis: um das Formular bearbeiten zu können, muss auf dem Endgerät evtl. die Bearbeitung aktiviert werden)
    Anmeldeformular Ferienprogramm.docx

Eine Anmeldung zu den Ferienwochen bitten wir per Mail vorzunehmen. Bei Fragen vorab gerne einfach kurz telefonisch mit uns Kontakt aufnehmen. Die Kosten dürfen dann möglichst bis etwa 4 Wochen vor Kursbeginn auf das Vereinskonto unter Angabe des Namen des Kindes und der jeweiligen Kurzbezeichnung überwiesen werden.  


Bankverbindung Reitgemeinschaft Elm

IBAN:  DE 16 2505 0000 0005 0226 60


Erreichbarkeit

Janina Paul Tel. 01 62 / 94 03 37 6

Bettina Meyer zum Gottesberge Tel. 0172- 1598313


Termine zum Ferienprogramm 2026

Informationen zu den jeweiligen Inhalten der Ferienwochen sind im unteren Teil  zu lesen!


Osterferien | Unser Ferienprogramm
(Während der Osterferien findet kein Reitunterricht statt)

23. – 26.03. 2026 | Reittage mit Schwerpunkt Springen
Bemerkung: wer springen möchte, kann das in dieser Woche ausprobieren bzw. vorhandenes Können ausbauen, wer nicht springen möchte, kann seine reiterlichen Fähigkeiten verbessern.
(Bitte das Anmeldeformular Ferienprogramm für die Anmeldung nutzen)

  • Mo-Do
  • Preis Tageskind: 240 €
  • Preis Übernachtungskind: 290 €

28.03. – 02.04.2026 | Abzeichenwoche 
(Longierabzeichen, Reitabzeichen, Pferdeführerschein Umgang, Pferdeführerschein Reiten)
(Bitte das Anmeldeformular Ferienprogramm für die Anmeldung nutzen)

  • ab 11 Jahre, – Vorkenntnisse erforderlich
  • Sa-Do
  • Prüfungstag ist am 02:04:2026
  • Preis Tageskind 290 €
  • Preis Übernachtungskind 340 €
  •  jeweils zzgl. 65 € Prüfungsgebühr (bitte mit überweisen)

Sommerferien | Unser Ferienprogramm
(Während der Sommerferien findet kein Reitunterricht statt)

06. – 10.07.2026 | Springwoche
(Bitte das Anmeldeformular Ferienprogramm für die Anmeldung nutzen)

  • Preis Tageskind 210 €
  • Preis Übernachtungskind 260 €

13. – 17.07.2026 |  Reitabzeichen 10-8
(Bitte das Anmeldeformular Ferienprogramm für die Anmeldung nutzen)

  • ab 6 Jahre, – auch für Einsteiger geeignet
  • Mo-Fr
  • Preis Tageskind 230 €
  • Preis Übernachtungskind 280 €
  • zzgl. jeweils 30 € Prüfungsgebühr (bitte mit überweisen)

20. – 24.07.2026 | Ponywoche
(Bitte das Anmeldeformular Ferienprogramm für die Anmeldung nutzen)

  • Mo-Fr
  • Preis Tageskind 230 €
  • Preis Übernachtungskind 280 €

27.07. – 31.07.2026 |  Zirkuswoche
(Bitte das Anmeldeformular Ferienprogramm für die Anmeldung nutzen)

  • Mo-Fr
  • Preis Tageskind 240 €
  • Preis Übernachtungskind 290 €

Die Aufführung ist Freitag, 31.07.2026 
Ab 15.00 Uhr heißt es: „1-2-3 ~ Manege frei! Dazu sind alle Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte ganz herzlich eingeladen!


Herbstferien| Unser Ferienprogramm
(Während der Herbstferien findet kein Reitunterricht statt)

12.10. – 15.10.2026 | Pony – Ferientage
(Bitte das Anmeldeformular Ferienprogramm für die Anmeldung nutzen)

  • Mo-Do
  • ausschließlich Tagesprogramm
  • ab 5 Jahre
  • Preis: 200 €
  • Anreise Tag 1. um 10.00 Uhr/ alle folgenden Tage Anreise um 09.00 Uhr
  • Abholung an allen Tagen um 16.00 Uhr (auch am letzten Tag)

19.10. – 22.10.2026 | Pony – Ferientage
(Bitte das Anmeldeformular Ferienprogramm für die Anmeldung nutzen)

  • Mo-Do
  • ausschließlich Tagesprogramm
  • ab 5 Jahre
  • Preis: 200 €
  • Anreise Tag 1. um 10.00 Uhr/ alle folgenden Tage Anreise um 09.00 Uhr
  • Abholung an allen Tagen um 16.00 Uhr (auch am letzten Tag)

14.12.2026 – 09.01.2027 Winterpause 

In diesem Zeitraum schicken wir unsere Pferde und Ponys in die Winterferien, damit sie sich ausruhen und erholen können, um mit euch gemeinsam im Januar 2027 wieder durchzustarten zu können.


Allgemeines zu den Programminhalten

Pony – Ferienwoche / Pony – Ferientage Hier herrscht Spiel und Spaß mit den Ponys vor, je nach Wetter und Gruppenzusammensetzung findet ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Reiten und Ponys statt.


Themenwoche / In 2026: Zirkuswoche In einer Themenwoche gibt es ein bestimmtes Motto, wie z.B. in der Zirkuswoche oder der Quadrillen-Woche. Hier wird dann im Verlauf der Woche zusätzlich das Programm einstudiert. Die jeweilige Programmgestaltung formen  immer die Kinder selbst und wir arbeiten dann die Feinheiten gemeinsam aus, so ist ein altersgerechter Verlauf gesichert. Hinweis: Die Aufführung für die Zirkuswoche 2026  ist am Freitag 31.07.2026     


Springtage Der Leistungsstand der teilnehmenden Kinder kann hierbei ganz unterschiedlich sein, eine gewisse Sattelfestigkeit und auch ein wenig Mut sollte jedoch da sein. Die Kinder können in dieser Zeit erste Erfahrungen im Springen sammeln oder auch bereits vorhandene Fähigkeiten ausbauen. Wir empfehlen bei Teilnahme das Tragen einer Sicherheitsweste!


Reitabzeichenwoche (FN) In der Reitabzeichenwoche können die ihre ersten oder auch weiterführenden Reitabzeichen ablegen. Hierzu steht dann natürlich auch das Aneignen von theoretischem Wissen auf dem Plan. Je nach Qualifikationshöhe ist der Theorie-Anteil dann größer oder kleiner. Regelmäßig angeboten werden: Reitabzeichen 10-8 sowie 5 und 4, Longierabzeichen, Pferdeführerschein Umgang, Pferdeführerschein Reiten


Und so könnte ein Tag einer Pony- Ferienwoche aussehen…

8:00 Uhr: Wecken durch Jani (am ersten Morgen sind immer schon alle wach, spätestens aber am 3. Morgen, muss Jani den Wecker sehr laut klingeln lassen😊))))))))) 8:30 Uhr: Frühstück 9:00 Uhr: Anreise der Tageskinder, Mithilfe bei der Stallarbeit 10:00 Uhr: Ab zu den Ponys – Putzen, Reiten, Volti, …. 13:00 Uhr: Mittagessen (warm) Bis ca.15:00 Uhr: Mittagspause, eigene Beschäftigung im Apartment (also gemeinsames Herumlungern😊) manchmal stehen in dieser Zeit auch Therorie-Aufgaben rund um das Thema Pony, Haltung der Tiere, Pflege usw. auf dem Programm. Ab 15:00 Uhr:  Spielerisches Programm rund um´s Pferd, z.B. Ponys aufhübschen, bemalen, waschen, Führübungen, Bodenarbeit,….  je nach Wetter auch eine zweite Reiteinheit …. Und manchmal gibt es Kuchen ….. 17:30 Uhr: Mithilfe bei der Stallarbeit 18:00 Uhr: Abreise der Tageskinder 19:00 Uhr: Abendessen, anschließend freie Zeit 22:00 Uhr: Bettruhe


Wir freuen uns auf euch und grüßen ganz herzlich
Jani, Bettina & Co