Unsere Reitlehrerin Janina Paul stellt sich vor…
Qualifikationen
- Voltigierabzeichen Kl. IV
- Reitabzeichen Kl. IV + III
- Longierabzeichen Kl. IV + III
- Reitpass
- BerittführerTrainerassistenz
- Trainer C Basisport
- Trainer B Basissport
Selbstverständlich bildet sich Jani weiterhin auf verschiedenen Lehrgängen fort.
Beritt
-
- Jungpferde
Ab dem 3. Lebensjahr (Geburtsmonat gerechnet), harmonische Vorbereitung für ein zufriedenes Reitpferd. - Korrekturpferde
Hilfen bei kurzzeitigen Schwierigkeiten zwischen Reiter und Pferd. - Problempferde
Beispiele: Steiger, Buckler, Nervosität, Lustlosigkeit. - Geländeausbildung
Speziell für Freizeitreiter. Ziel: ausgeglichenes und sicheres Pferd für einen harmonischen Ausritt bzw. Wanderritt. - Turniervorbereitung/ -vorstellung
Spezielle und gezielte Vorbereitung für Leistungsprüfungen, auf Wunsch auch auf dem Abreiteplatz.
- Jungpferde
Reitunterricht
-
- Anfänger
Kinder (ab 6 Jahre) und Erwachsene
Longenunterricht - Fortgeschrittene
Kinder (ab 10 Jahre) und Erwachsene
Einzel- und Gruppenunterricht - Intensivkurse – Auf Wunsch
4-5-mal die Woche Schwerpunkttraining
auch am Wochenende möglich - Geländetraining
- Therapieunterricht
Für Menschen mit Behinderungen
Für Menschen mit psychischen Schwierigkeiten
Für Kinder mit sozialen Schwierigkeiten
- Anfänger
Lehrgänge
-
-
- Abzeichenlehrgänge
Motivationsabzeichen: Steckenpferdchen, Hufeisen
Basispass, Reitpass, Longierabzeichen, Reitabzeichen IV und III - Sitzschulungen
Zur Schulung des losgelassenen Sitzes
Zur Festigung der verschiedenen Sitzformen - Longierlehrgänge
Longierlehrgänge
Longieren soll nicht nur der Bewegung dienen, sondern durch gezielte Arbeit die Durchlässigkeit beim Reiten fördern. - Lehrgänge für Freizeit- und Turnierreiter
Dressur- und Springlehrgänge für Anfänger und Fortgeschrittenen
Spezielle Boden- und Geländeschulung zur Unterstützung der Zusammenarbeit von Reiter und Pferd - Theorieseminare
Beispiele: Erste Hilfe am Pferd, Skala der Ausbildung, Vorbereitung eines Wanderritts
- Abzeichenlehrgänge
-
Individuelle Veranstaltungen
-
- Kinderaktionstage
Beispiele: Ponywaschtag, Schatzsuche, auf den Spuren von Till. - Kindergeburtstage
Ab 6 Jahre und bis zu 6 Kindern. - Begleitete Ausritte durch Elm und Asse
Zum Beispiel: Kneitlingen-Watzumer Häuschen-Tetzelstein. - Geführte Ausritte für Kinder (ab 4 Jahren) und Erwachsene
- Turnierbegleitung von Nennung bis Start
Aller Anfang ist schwer, aber mit Begleitung viel angenehmer.
- Kinderaktionstage
… und weitere spezielle Events auf Anfrage.
Es grüsst ganz herzlich
Eure Jani